Sehr geehrte Eltern, sehr geehrte Erziehungsberechtigte,
das Schuljahr 2023/2024 beginnt mit dem ersten Schultag, auch für die Schulanfänger, am Montag den 28. August 2023. Zum Schuljahr 2023/2024 werden alle Kinder schulpflichtig, die bis zum
30. September 2023 das sechste Lebensjahr vollenden. Auch Kinder, die vom Schulbesuch für ein oder ein weiteres Jahr zurück gestellt waren, sind schulpflichtig und müssen zum Schulbesuch angemeldet werden.
Informationen zur Möglichkeit der Einschulung jüngerer Kinder sind in der Schule erhältlich.
Bis Ende Februar 2023 sollen Eltern ihre Kinder in der zuständigen Schule persönlich anmelden:
Oberschule mit Grundschulteil im Schulzentrum "Dr. Albert Schweitzer", Pestalozzistraße 12/13, 03226 Vetschau/Spreewald, Telefon 035433/2310, E-Mail: oberschule-primarstufe@vetschau.de.
Der Schulbezirk der Oberschule mit Grundschulteil, Pestalozzistraße 12/13, umfasst als Einzugsbereich die Kernstadt Vetschau mit den bewohnten Gemeindeteilen Märkischheide, Lobendorf und Belten sowie die Ortsteile Raddusch, Koßwig, Suschow und Naundorf.
Der Schulbezirk der Lindengrundschule im Ortsteil Missen, Gahlener Weg 6, umfasst als Einzugsbereich die Ortsteile Laasow, Ogrosen, Missen, Repten, Göritz, und Stradow der Stadt Vetschau/Spreewald sowie die Ortsteile Buchwäldchen, Gosda und Muckwar der Gemeinde Luckaitztal.
Der Anmeldung ist der Nachweis von 2 Masernimpfungen, der Teilnahme des Kindes an der
Sprachstandsfeststellung, ggf. eine Erklärung zur Teilnahme an einem
Sprachförderkurs bzw. eine Teilnahmebestätigung an einer
sprachtherapeutischen Behandlung beizufügen. Allein Sorgeberechtigte haben ein amtliches Negativattest vorzulegen. Anträge auf Beschulung in einer anderen als der zuständigen Schule können ebenfalls bei der Anmeldung gestellt werden.
Die
schulärztliche Untersuchung erfolgt zu gesonderten Terminen im
Gesundheitsamt des Landkreises OSL. Termine dazu werden Ihnen vom
Gesundheitsamt zugeschickt.
Das Anmeldeformular kann hier heruntergeladen, ausgefüllt und mit versandt werden.
Bei Fragen und Hinweise zur Einschulung können sich Eltern und sonstige Interessierte auch gern an die Vetschauer Stadtverwaltung, Fachbereich Ordnung und Soziales, Sachgebiet Kita/ Schule, Frau Dommain, wenden; zu erreichen im Raum 110 bzw. unter Tel. 035433-77753 zu den Sprechzeiten oder über Mail: ulrike.dommain[at]vetschau.com.