Aktuelles aus dem Schulzentrum Vetschau
Lieber
schlau als blau
In Deutschland konsumiert jede*r Siebte Alkohol in riskanter Form. Die gesellschaftliche Akzeptanz der Thematik führt dazu, dass die Wirkungen und die Folgen von Alkoholkonsum bereits schon unter...
Mehr
Projekt "Dr. Albert Schweitzer" 20.01.2023
Im Schulzentrum Vetschau finden regelmäßig Projekte der Klassen zum Leben und Wirken von Dr. Albert Schweitzer statt. Anlässlich seines Geburtstages im Januar setzte die Klasse 9a...
Mehr
Anmeldetermine zur Einschulung für das Schuljahr 2023/2024 in der Stadt Vetschau/Spreewald
Sehr geehrte Eltern, sehr geehrte Erziehungsberechtigte,das Schuljahr 2023/2024 beginnt mit dem ersten Schultag, auch für die Schulanfänger, am Montag den 28. August 2023. Zum Schuljahr...
Mehr
"Jugend trainiert für Olympia"
Sportliche Jungen – besser als
gedacht!
Am 08.09.2022 fand im Rahmen von „Jugend trainiert für
Olympia“ die Qualifikationsrunde im Fußball in der Wettkampfklasse II...
Mehr
Bläserklassentreffen in Potsdam
Zeitweilig
größtes Orchester Brandenburgs
Nach zwei Jahren bedingter Pause hatten
wir, 18 Bläserklassen-Kids der Klassen 6a und 6b, endlich wieder das Glück,...
Mehr
Baumpflanzung zu Ehren von Dr. Albert Schweitzer
Am 09.09.2022 trafen sich alle Klassensprecher Klasse 5 bis 10 sowie der Schulleiter Herr Bretschneider und der Religionsleher Herr Belgern zu einer gemeinsamen Aktion. Zu Ehren von Dr. Albert...
Mehr
Schließzeiten der Eingänge im Schulzentrum Vetschau
Ab 05.09.2022 gelten folgende Schließzeiten.
Mehr
Umgang mit Schülerfahrausweisen
Sehr geehrte Eltern und Schüler,die derzeit ausgegebenen elektronischen Fahrausweise sind bis zum 30.06.2021* oder 31.07.2021* gültig. Wie auch in den letzten Jahren muss eine neue...
Mehr
Elterninformation: Vielfalt Menü GmbH informiert!
Der Essensanbieter Vielfalt Menü GmbH informiert hier zu der aktuellen Situation.
Mehr
Baumpflanzung 2020
Am letzten Schultag vor den Herbstferien, einem schönen Oktobertag, war es wieder so weit. Aus Anlass des 55. Todestages ehrten Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 7...
Mehr