In regelmäßigen Abständen möchten wir uns mit Fotos von Kunstwerken unserer Hortkinder bei unseren Kooperationspartnern, Institutionen und besonders bei unseren Eltern bedanken, die das Geschehen und die Angebote unseres Hort durch kleine Sachspenden (z.B. Bastelmaterial) bereichern oder tatkräftige Mitarbeit bei gemeinsamen Aktionen (z.B. bei Festen, Feriengestaltung) leisten, bedanken.
»Upcycling - Aus leeren Getränkekisten wird eine Bank«
(Künstler: Lina, Soheb, Céline, Ida und Tina Schmidt )
Einen herzlichen Dank an Einzelpersonen/Institutionen für die Erweiterung unseres Hortinventars
In der Weihnachtszeit stehen die Nächstenliebe und das Geben an erster Stelle. In diesem Sinne bedanken wir uns hier für die Unterstützung bei dem Bauhof Vetschau für den tollen Weihnachtsbaum und das Grünzeug für unsere Weihnachtswerkstatt.
Ein appetitliches DANKESCHÖN geht an Frau Ines Q. und Volker F. für das leckere Kochevent vom VielfaltMenü.
Ein schnelles DANKESCHÖN geht an den Angerhof für die Treckerfahrt nach Ogrosen.
Ein herbstliches DANKECHÖN geht an das Personal vom Gut Ogrosen für den Tag bei euch.
Ein verspieltes DANKESCHÖN geht an Frau Carola J. vom SpieleArchiv.
Ein köstliches DANKESCHÖN geht an Familie Quicker für die Buffetplatte mit Kürbisbrot und Co. für unsere Kürbisgeisterlichter-Party.
Auch in den diesjährigen Sommerferien haben wir viel erlebt und möchten DANKE sagen!
DANKE für das tolle Bastelmaterial wie UV-Perlen und interessante Bastelideen für unser Sonnenprojekt.
DANKE an die Eltern unserer Übernachtungskindern für zahlreiche Knabbereien.
DANKE an envia M für die Finanzierung unserer Überraschungsfahrt nach Senftenberg am 27.07.2022..
DANKE an Frau Meister (Museumspädagogin) für eine aufregende Zeit in der Schloss- und Festungsanlage Senftenberg.
DANKE an das Spielearchiv für die tollen Großspiele in der 5. Ferienwoche.
DANKE an die Rumpelguste für eine Fahrt nach Burg am 10.08.2022.
DANKE an Frau H. Pleger und M. Prinz (Vorsitzende des Fördervereins »Hort der Möglichkeiten«) für die Unterstützung der Tombula und Kinderschminken.
DANKE an Familie Wilhelm für die Portion Softeis für alle Kinder auf dem Fest.
DANKE an den Bauhof Vetschau für das Bereitstellen und Anliefern einer Birke für unser Maibaum-Fest.
DANKE an den Verein »Tyca-Regenbogen« für den Kauf der Dekorationselemente des Maibaumkranzes
DANKESCHÖN an Frau C. Jahn vom SpieleArchiv.
DANKESCHÖN an das Team der Spreewaldmolly für die Fahrt nach Slawenburg und die anschließende Tour durch Raddusch und Stradow.
DANKESCHÖN an das Team der Slawenburg.
_______________________________________
Unterstützung bei der Durchführung unseres Herbst-und Namensfestes 2017
Am 18. Oktober 2017 feierten wir unser Herbstest anlässlich der Namensgebung.
Ab jetzt heißen wir »Hort der Möglichkeiten« (hort móžnosćow). Wir möchten uns an dieser Stelle bei einigen Eltern bedanken, die uns dabei unterstützt haben.
Gleichzeitig bedanken wir uns bei unseren Ehrengästen für Ihr Erscheinen.